Leider werden viele landwirtschaftlichen Produkte verschwendet und finden nicht den Weg bis zum Konsumenten. Als nachhaltig produzierender Betrieb wollen wir alle Gaben, die uns die Natur gibt, bestmöglich an sie weitergeben. In der Vinifizierung ist die Hefe beispielsweise dafür verantwortlich, dass sie den Zucker der Trauben in Alkohol umwandelt. Hat sie diese Aufgabe erledigt, wird der Wein von der Hefe abgezogen – meist wird sie dann „entsorgt“, nicht so bei uns: Wir veredeln die Hefe und den anhaftenden Wein dann weiter zu unserem Hefebrand oder noch weiter zu unserem G.in. Erfahren Sie hier, welche Produkte wir für Sie anbieten können:
Unser Hefebrand ist eine außergewöhnliche Spirituose, die man so nicht allzu oft antrifft. Schade, wie wir finden. Denn der Brand verbindet 2 Komponenten zu einem harmonischen Ganzen. Auf der einen Seite finden wir die Frucht und Vielfalt des Weines, auf der anderen Seite schmecken wir die Vorzüge der Hefe: Ein weicher runder Geschmack, der an die Süße des Brotes erinnert. Zusammen mündet dies im Hefebrand zu einem Geschmackserlebnis, das am ehesten mit einem guten Champagner verglichen werden kann.
Unser G.in ist das Ergebnis unserer Suche nach dem für uns besten Geschmack. Wir wollen einen erfrischenden Mischer für den Sommer, der den Duft und die Wärme eines Sonnentags einfängt. Aber unser G.in besteht auch ohne Tonic – für das wir übrigens empfehlen, auch hier auf die Qualität zu achten! Für uns am Besten mit Fentiments, aber Ihrer Probierfreude steht nichts im Weg. Der G.in selbst ist das Ergebnis aus unserem Hefebrand als Grundlage, den wir mit gut einem Dutzend Kräutern und Blumen veredeln. Wacholder darf nicht fehlen, er ist beim G.in dezent im Hintergrund. Aber was passt besser zum Sommer, als der Duft eines Zitrushains? Diesen haben wir im G.in eingefangen, um im Genuss Erinnerungen an den Sommer und Sonnenuntergänge am Meer hervorzurufen!
Unter Liebhabern verdient eine Spirituose dann die Bezeichnung „Zigarrenbrand“, wenn sie mindesten 24 Monate im Holzfass gereift ist und eine Stärke von über 43 % aufweist. Warum die Bezeichung „Zigarrenbrand“ wissen wir auch nicht, aber vielleicht, weil sich dieser perfekt an einem Winterabend vor dem offenen Kamin mit einem Buch und einer Zigarre in der Hand genießen lässt…
Unser Zigarrenbrand ist das perfekte Ergebnis aus Weinbrand und einer 36 monatigen Lagerung im kleinen Eichenfass. Den Gaumen umspült er ganz weich und vermittelt ein cremiges Gefühl. Im Geschmack wird die Frucht des Weines um Anklänge von Vanille bereichert, Stärke und Körper sorgen für einen unendlich langen Nachhall. Perfekt für den Genießer!